Die globale Krise und der Angriff auf die Demokratie

von am 01.November 2010

Die gegenwärtige globale Krise wirkt sich nicht nur auf „die Wirtschaft“ aus, sondern geht
verstärkt auch mit – offenen und versteckten – autoritären, antidemokratischen Tendenzen einher. Bonn Juego und Johannes Dragsbaek Schmidt zeigen dies anhand der wundersamen Wiederauferstehung von IWF und Weltbank sowie am Beispiel des „autoritären Liberalismus“ in Ost- und Südostasien.

Editorial

von am 15.Oktober 2010

Krise? Welche Krise? Kaum vergehen einige Monate, ohne dass der Zusammenbruch mehrerer Großbanken oder der Beinahe-Bankrott ganzer Ökonomien zu vermelden ist, entsteht der Eindruck, als seien die letzten drei Jahre nichts weiter als ein böser Traum ohne Bezug zur kapitalistischen Realität gewesen.

Die FPÖ – Nutznießerin der Krise?

von am 15.Oktober 2010

Wie agiert die rechtsextreme FPÖ in der Krise? Gelingt es ihr, als Soziale Heimatpartei zu punkten? Nico Schlitz und Felix Wiegand analysieren die Krisenantworten des Dritten Lagers und zeigen auf, mit welchen internen Widersprüchen die FPÖ auf dem Weg zur Großpartei zu kämpfen hat.